• International
Hela ... flavours your world
  • Home
  • Über Hela
    • Geschichte
    • Standorte
  • Qualität
    • Nachhaltigkeit
    • Lebensmittelsicherheit
    • Zertifizierungen
  • Sortiment
    • Metzgerhandwerk
    • Industrielle Anwendungen
    • Gastronomie und Foodservice
  • Broschüren
  • Trietolt
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Links
  • Nachhaltigkeit
  • Lebensmittelsicherheit
  • Zertifizierungen

Nachhaltigkeit

Unser Unternehmen versteht nachhaltiges Wirtschaften als ganzheitliche Optimierungsaufgabe die sowohl die Unternehmenskultur, die Unternehmensführung als auch das Management von Prozessen und Produkten beeinflusst.

Dieser Anspruch erstreckt sich über alle Prozesse in unserer Wertschöpfungskette, wobei wir vier wesentliche Arbeitsfelder unterscheiden.

 

Verbraucherschutz

Wir haben eine Verantwortung für den gesundheitlichen Verbraucherschutz. Dieser Verbraucherschutz umfasst die Qualität und Risikovermeidung  bei der Herstellung, angefangen von den Rohstoffen bis zur Fertigstellung des Endproduktes und beinhaltet auch Ernährungsphysiologie. So existieren bei Hela zertifizierte Qualitätsmanagementsysteme zur Sicherung der Produktqualität und der Lebensmittelsicherheit, u.a. durch mehrstufige Qualitätskontrollen in Form von Rohwaren- und Fertigungsprüfungen, z.B. IFS, DIN ISO.

 

Ökologische Verantwortung

Diese erstreckt sich von der Förderung und Kontrolle der Rohstofferzeugung bis hin zu einer ökologischen Supply-Chain und einer ökologischen vertretbaren Herstellung der Produkte.

Diesbezüglich führt Hela z.B. fortwährende Investitionen in energieeffizientere Technik zur Schonung von Ressourcen und zur Reduzierung des CO2 Ausstoßes durch.

 

Ökonomische Verantwortung

Das ist der Maßstab für die Existenzfähigkeit unseres Unternehmens unter den unabdingbaren Restriktionen der gesundheitlichen und ökologischen Verantwortung.

Dies beinhaltet bei Hela sowohl Investitionen in effiziente Produktions- und Fertigungsprozesse oder beispielsweise auch die Initiative und Umsetzung eines betrieblichen Vorschlagwesens.

 

Gesellschaftliche Verantwortung

Die gesellschaftliche Verantwortung erstreckt sich auf Aus- und Weiterbildung, Beschäftigung und weitergehendes bürgerliches Engagement. So existiert bei Hela z.B. ein Modell mit flexibler Arbeitszeit, jährlich werden ca. 20 junge Menschen in fünf Ausbildungsberufen ausgebildet und Hela unterstützt die Initiative der Bürgerstiftung Ahrensburg.

Des Weiteren unterstützt Hela die Hela Stiftung zur Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen.

 

 

 

© Hela Gewürzwerk Hermann Laue GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB